Abschlussveranstaltung "SmartQuarterVision KA 2030+"
Projektergebnisse öffentlich an den Oberbürgermeister Herrn Dr. Mentrup überreicht

Quelle: Zukunftsstadtteam/Pia Laborgne
Unter Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern der Karlsruher Stadtteile Mühlburg und Knielingen sowie Stadträtinnen und Stadträten, Vertreterinnen und Vertretern der Ämter und Projektpartner fand am 15. April 2016 die Abschlussveranstaltung des Wettbewerbsbeitrags "SmartQuarterVision KA 2030+" statt.
Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger aus den am Projekt beteiligten Stadtteilen Mühlburg und Knielingen waren neben Stadträtinnen und Stadträten, Vertreterinnen und Vertretern der Ämter und der Presse sowie der Projektpartner gekommen, um die Ansprache des Oberbürgermeisters sowie die Präsentation der Ergebnisse durch das Zukunftsstadtteam zu erleben und zu diskutieren. Zu diesem Zweck hatte das Zukunftsstadtteam eine Ausstellung der Visualisierungen, Visionskerne und Bastelarbeiten der Workshops mit Schülerinnen und Schülern sowie der beiden Visionswerkstätten mit Bürgerinnen und Bürgern vorbereitet. Herr Dr. Trunko von der Cyberforum Service GmbH stellte die Projektergebnisse in einem Vortrag vor und gab einen Ausblick darüber, was mit diesen im Anschluss geplant ist. So sollen die Ergebnisse auch unabhängig von einer zweiten Phase des Wettbewerbs in aktuelle Stadtentwicklungsprozesse einfließen.
Im Anschluss bestand die Gelegenheit zum informellem Austausch und Diskussion der präsentierten Ergebnisse bei Häppchen und Getränken. Vertreterinnen des wissenschaftlichen Partners EIFER standen dabei für Fragen und Rückmeldungen bereit. Dabei wurde die große Motivation in der Bürgerschaft, sich lokal in die Entwicklung ihres Stadtquartiers einzubringen sowie die Hoffnung, den begonnenen Prozess weiterzuführen und die Ideen weiter zu konkretisieren und zur Umsetzung zu bringen deutlich.
Weitere Informationen zum Projekt erhalten Sie hier