Startseite

Zweite Phase des Wettbewerbs Zukunftsstadt
20 Kommunen ausgewähltZur aktuellen Meldung

Gemeinsam für die Stadt von morgen
Die Stadt – sie ist mehr als Straßen, Parks, Gebäude und Geschäfte. Die Stadt gestalten wir Menschen. Im Wettbewerb „Zukunftsstadt“ des BMBF werden ganzheitliche und nachhaltige Visionen für Städte, Gemeinden und Landkreise entwickelt.

51 Zukunftsstädte stellen sich vor
Ob demografischer oder struktureller Wandel, Umweltschutz oder Energiesicherheit – die Herausforderungen in Städten sind vielfältig. Hier stellen die 51 Kommunen des Wettbewerbs „Zukunftsstadt“ vor, wie sie ihre Städte gemeinsam mit den Bürgern nachhaltig und lebenswert gestalten wollen.
Alle teilnehmenden Kommunen
- #Amt Peenetal/Loitz
- #Bad Hindelang
- #Berlin-Charlottenburg
- #Bocholt
- #Bottrop
- #Dresden
- #Finsterwalde
- #Freiburg im Breisgau
- #Friedrichstadt
- #Gelsenkirchen
- #Halle (Saale)
- #Konstanz
- #Kreis Recklinghausen
- #Landkreis Rottal-Inn
- #Ludwigsburg
- #Lüneburg
- #Norderstedt
- #Oberhausen
- #Sprendlingen-Gensingen
- #Ulm
- #Wattenmeer-Achter
- #Wolfsburg
- #ZuBRA-Region
#Zukunftsstadt - Aktuell auf Twitter
mehr auf TwitterÜber den Wettbewerb

Phase 2: Planung
2016/2017 erarbeiten 23 Kommunen ein konkretes Konzept für die Umsetzung ihrer Vision.

Phase 3: Umsetzung
2018/2019 setzen bis zu acht Kommunen innovative Teile ihres Konzepts praktisch um.